Unter Systembauten versteht man Häuser, die aus vorgefertigten Elementen und Wohnmodulen zusammengebaut werden. Das führt zu kurzen Aufbauzeiten und geringeren Kosten. Holzbausysteme sind verbreitet, da sich Holz als Baumaterial für Systemhäuser besonders gut eignet. So ist es vergleichsweise leicht und damit ideal für den Transport.
Im Folgenden geben wir eine Übersicht über die Vor- und Nachteile, Preise sowie verschiedene Arten. Zunächst jedoch einige Holzbausysteme unterschiedlicher Hersteller im Überblick:
Holzbausysteme liegen im Trend. So erfüllen Sie die heutigen Anforderungen an ein modernes Haus wie sonst kaum eine andere Immobilienart. Gerade in den Großstädten übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum das Angebot.
Der Wohnungsneubau kann mit dem wachsenden Bedarf nicht mithalten. Es sind schnelle Lösungen gefragt. Hier kommen Holzbausysteme zum Einsatz. Aus vorgefertigten Wohnmodulen lassen sich innerhalb kürzester Zeit ganze Wohnsiedlungen errichten. Insbesondere zum Aufbau von Flüchtlingsunterkünften eignet sich der Modulbau.
Doch nicht nur als provisorische Unterkunft für Flüchtlinge kommt zunehmend modulares Bauen zum Einsatz. Luxus Wohncontainer aus Holz erfreuen sich auch im privaten Bereich einer zunehmenden Beliebtheit. Das verwundert nicht, denn Holzbausysteme bieten ihren Eigentümern einige Vorteile:
Mit Preisen ab 35.000 Euro für ein schlüsselfertigen 20 Fuß Containerhaus mit 30 Quadratmetern Wohnflächen sind Wohncontainer aus Holz vergleichsweise günstig.
Diesen Vorteilen stehen auch einige Nachteile gegenüber. Da Systembauten oft über kein festes Fundament verfügen, müssen Eigentümer auf einen Keller verzichten. Die Fassade von Holzsystembauten ist anfälliger gegenüber Witterungseinflüssen als die eines Steinhauses. Als Faustregel gilt: Wollen Eigentümer die Optik bewahren, müssen Holzbausysteme etwa alle mindestens alle zwei Jahre neu gestrichen werden. Dadurch entstehen zusätzliches Kosten und Arbeitsaufwand im Unterhalt.
Holzbausysteme sind im wesentlichen mobile Häuser, die aus bereits vorgefertigten Teilen zusammengesetzt werden oder bereits schlüsselfertig geliefert werden. Dabei lassen sich verschiedene Holzfertighäuser unterscheiden:
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.