Tiny House Studie

Die Nachfrage für Tiny Houses wächst: 32 Prozent mehr Anfragen gegenüber Vorjahr

Eine Auswertung von über 2.000 Anfragen von Kaufinteressierten auf Comobau zeigt: Tiny Houses sind 2022 deutlich beliebter als noch im letzten Jahr. So machen Häuser unter 40 Quadratmeter Wohnfläche 2022 24 Prozent aller Anfragen aus. Letztes Jahr waren es nur 18 Prozent. Damit ist der Anteil der Anfragen für Tiny Houses um 32 Prozent gestiegen. Auch Häuser zwischen 40 und 60 Quadratmetern...

Wärmepumpe bei einer Familie im Keller

Wärmepumpe: Wann sie Sinn macht, wie sie funktioniert

Sie möchten ein neues Haus bauen oder stehen vor der Entscheidung der Sanierung eines Altbaues? Durch den Ukraine-Krieg und die zunehmend unsichere Energieversorgungslage stellt sich die Frage aktuell beim Einbau einer Heizanlage im Eigenheim, welches Heizsystem das effizienteste ist. Und mehr denn je empfiehlt sich bei einem Neubau eine Wärmepumpe als Alternative zu konventionellen Heizanlagen Die...

kleiner raum inneneinrichtung

So lassen Sie kleine Räume geräumiger wirken: Fünf Tipps für die Inneneinrichtung

Egal ob Tiny House, Zirkuswagen, Bauwagen oder Bungalow: Das Leben auf wenig Platz bringt einige besondere Herausforderungen mit sich. Viele Menschen schätzen insbesondere die Einfachheit und den minimalistischen Lebensstil, der mit einem Leben auf engem Raum einhergeht. Dennoch kann es mit der Zeit auch bedrückend werden – vor allem wenn der Raum zu vollgestellt und eng ist. Mit einigen Tipps lassen...

Wohnen auf wenig Fläche

Gemütlich und achtsamer leben auf wenig Wohnfläche

Wohnraum wird immer begrenzter und teurer. Das Leben in sogenannten Mobilheimen und Modulhäusern liegt voll im Trend ebenso wie das Leben in Wohngemeinschaften. Beengte Wohnverhältnisse sind oftmals aber auch der Tatsache geschuldet, dass man sich eine größere Wohnung eben einfach nicht leisten kann. Doch es gibt durchaus Wohnkonzepte, mit denen man sich gut auf wenig Raum arrangieren kann....

Tiny House Trend Report

Tiny House Trend Report: In welcher Stadt sie am beliebtesten sind

Tiny Houses sind derzeit in aller Munde. Waren sie bis vor einigen Jahren noch ein Nischenthema, berichten heute große Medienformate wie Gallileo, Business Insider, Focus und Co. über den großen Trend zum kleinen Wohnen. Spätestens seit es Tiny Houses sogar in in das Produktsortiment des deutschen Einzelhandelsgiganten Tchibo geschafft haben, sind sie im Mainstream angekommen. Die Gründe für...

Container Pool

Upcycling Containerpool: Vom ausgedienten Container zum Pool

Ressourcen werden immer knapper. Umso wichtiger ist es, statt Dinge energieintensiv neu zu produzieren auf vorhandenes Material zurückzugreifen. Beim Upcycling geht es genau darum: Ein nicht länger benötigter Gegenstand bekommt in einer anderen Form neues Leben eingehaucht. Im Fall von einem Containerpool dient ein ausrangierter Seecontainer als Basis. Mit einigen Handgriffen lässt sich dieser zu...

Infografik Tiny House

Infografik: Was ist ein Tiny House?

Die rollenden Minihäuser treten den Beweis an: Weniger Wohnfläche ist mehr – Mehr Freiheit, mehr Nachhaltigkeit, mehr Geld im eigenen Geldbeutel. Ursprünglich sind Tiny Houses aus der Not der Wirtschaftskrise heraus entstanden. Da sich immer weniger Menschen Wohneigentum leisten konnten, wichen sie auf Kleinhäuser aus. Heute haben Tiny Houses aus der Not eine Tugend gemacht. So ziehen Menschen...

3D Drucker Haus

Das 3D Drucker Haus für unter 10.000 Euro

9.500 Euro – Für diesen Preis bekommt man in deutschen Großstädten gerade einmal ein paar Quadratmeter. Jetzt gibt es verschiedene Startups, die zu diesem Preis ein ganzes Haus versprechen. Möglich macht dies die 3D Druck Technik. Der Wohnsituation in Deutschland spitzt sich weiter zu. Zwar läuft der Wohnungsneubau auf Hochtouren, jedoch kommt er der wachsenden Nachfrage nicht hinterher. So...

Feng Shui Haus Beispiel

Hausbau nach Feng Shui: So gelingt der perfekte Energiefluss

Den Großteil ihrer Freizeit verbringen die meisten Menschen in den eigenen vier Wänden. Hier tanken wir Energie, genießen die Zeit mit unseren Liebsten und kochen und schlafen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns zuhause wohlfühlen. Feng Shui Häuser schaffen ein Wohnkonzept, das auf die Harmonie zwischen dem Menschen und seiner Umgebung ausgerichtet ist. Das beginnt bereits beim Grundriss der...

Papphaus

Erstwohnsitz Papphaus: Es rappelt im Karton

Als Kind war vieles leichter. Ein Pappkarton, etwas Fantasie und Farbe – Fertig war das Eigenheim. Den Bau der eigenen vier Wände so einfach zu machen wie zu Kindheitstagen verspricht das Wikkelhouse. Dabei handelt es sich um ein Modulhaus, das zum Großteil aus Pappe besteht. Aufbauzeit: 1 Tag, Lebensdauer: 100 Jahre. Das zumindest verspricht der niederländische Erfinder des Hauses aus Pappe....

Inserate vergleichen

Vergleichen