Holzhäuser eigenen sich für schlüsselfertiges bauen wie kaum eine andere Bauweise. Aufgrund des geringen Gewichts lässt sich Holz vergleichsweise einfach transportieren. Gleichzeitig ist es flexibel und nachhaltig. Welche Anbieter für schlüsselfertige Holzhäuser es gibt und verschiedene Modelle im von 50.000 bis 200.000 Euro.
In diese Kategorie fallen vor allem Tiny Houses mit einer Wohnfläche von unter 30 Quadratmetern. Bei allen aufgeführten Modellen handelt es sich um winterfeste, ganzjährig bewohnbare Fertighäuser aus Holz.
Bis 100.000 Euro schlüsselfertig sind vor allem Modulhäuser und Mobilheime erhältlich. Auch die hier aufgeführten Modelle sind allesamt schlüsselfertig und winterfest.
In die Preiskategorie bis 150.000 Euro fallen kleine Einfamilienhäuser, Singlehäuser und kleine Bungalows. Die Wohnflächen liegen zwischen 50 und 80 Quadratmetern.
Innerhalb der der Holzbauweise wiederum gibt es verschiedene Arten, wie sich Gebäude aus Holz bauen lassen. Im Wesentlichen ist hier zwischen der Leichtbauweise und der Holzmassivbauweise zu unterscheiden. Was die Unterschiede sind, erklären wir im Folgenden:
Neben vollständig bezugsfertigen Häusern bieten einige Anbieter ihre Modelle als Bausätze an. Hier übernehmen Käufer den vollständigen Ausbau oder Teile dessen selbst. Die Idee dahinter: Baukosten sparen durch Eigenleistung.
Ausbauhäuser sind in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich vom blanken Rohbau bis hin zum bereits isolierten Holzhaus, bei dem nur noch Bad und Küche fehlen.
Es versteht sich von selbst, dass sich Bausätze nur an Eigentümer richten, die über ausreichend Fachkenntnis verfügen.
Im Sprachgebrauch der Händler und Hersteller wird als schlüsselfertig bezeichnet, wenn der Innenausbau nur noch wenige substanzielle und vermehrt gestalterische Arbeit verlangt. Gröberer oder umfangreicherer Arbeitsaufwand wird bei der Vorstufe, dem Ausbauhaus, erforderlich. Die Kosten für schlüsselfertige Holzhäuser gründen auf einem Basismodell, das modular aufgestockt und verändert werden kann.
Die Ausstattungsvarianten erfüllen optische und praktische Kriterien, die vor allem durch Stil, Dachform und Grundrisse geprägt werden. Zweiter wesentlicher und die Preise beeinflussender Faktor ist die energetische Bilanz des Hauses. Die Wahl des Heizsystems und der Dämmungsaufwand führen zu Preisaufschlägen, die sich in einer Amortisationsrechnung in einigen Jahren „zurückverdienen“ lassen.
Das reine Gebäudeinvestment für ein nahezu bezugsfertiges schlüsselfertiges Holzhaus liegt durchschnittlich um etwa ein Drittel niedriger als bei einem Steinhaus. Die Ständerbauweisen ist günstiger und preislich variabler als Tafelbau und Blockhaus. Für Basismodelle mit Wohnflächen zwischen achtzig und hundert Quadratmetern beginnen die Preise ab etwa 150.000 Euro. Zu beachten sind eventuelle Produktions- und Vorlaufzeiten, die durch individuelle Ausstattungswünsche variieren.
Der Kauf des Hauses gleicht mehr einem Produktkauf als einem dynamischen Prozess. Zur Lieferzeit muss der Aufbauort vorbereitet sein. Vereinfacht wird die Planung durch herstellerseitig vorhandene Bau- und Konstruktionspläne. Wenn keine Unterkellerung erfolgt, bleiben Baunebenkosten und Ausbauaufwand meist unter zwanzig Prozent des Anschaffungspreises.
Die Bautätigkeit ist vielen Variablen unterworfen, die den Verlauf beeinflussen. Nach Grundstückserschließung, Aushubarbeiten und erstelltem Mauerwerk muss während des Rohbauzustands mit arbeits- und wetterbedingten Verzögerungen gerechnet werden. Werkstoffspezifische Ansprüche wie Betontrocknung und eventuelle Lieferanten- oder Handwerkerengpässe sind weitere Unsicherheitsfaktoren.
Unabhängig von den günstigeren Kosten reduziert ein Fertighaus aus Holz einen Teil dieser Unsicherheiten. Da Anbieter einen Großteil der Bauelemente ab Werk produzieren, bieten sich weniger Herausforderungen am Baugrundstück. Anbieter bauen ihre Häuser in Serie. Es handelt sich somit um mehrfach erprobte Prozesse, die die Fertighaushersteller ständig verbessern.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.