Ein „Smart Haus“ ist im wörtlichen Sinne ein „intelligentes Haus“. Der Ausdruck Intelligenz kann sich auf die zukunftsweisende Modulbauweise aber auch auf die Nutzung von vernetzter Hauselektronik beziehen. Es handelt sich um ein „Haus der Zukunft“: In praktischen Fertig-Modulen erbaut, individuell zusammengestellt und mit einer elektronischen Steuerungsmöglichkeit versehen bietet Ihnen ein smartes Haus alles, was modernes Wohnen ausmacht.Hier zunächst einige Beispiele:
Die Modulbauweise ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung Ihrer Wohnträume. Sie erweitern bei Bedarf noch nachträglich das Raumangebot, wodurch Sie nahezu unbegrenzte Flexibilität erhalten. Meistens können Sie beim Umzug ein modulares Haus mitnehmen, da es nicht dauerhaft im Boden verankert wird. Die Raumaufteilung erfolgt nach Ihren persönlichen Vorstellungen:
Planen Sie mehrere Kinderzimmer ein, nutzen Sie ein eigenes Heimbüro oder profitieren Sie von einer Wohnküche. Im Vergleich zu Standard-Häusern existiert bei Modulhäusern keine starre Raumaufteilung, da Sie Ihre individuellen Wünsche umsetzen und gleichzeitig auf feste Module zurückgreifen können.
Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Modulheime, wodurch stets neue Anbieter auf dem Markt erscheinen. Zu den bekanntesten Herstellern gehören McCube oder Onoxo Homes. Die Preise für ein intelligentes Haus können in Abhängigkeit von der Fläche oder bei größeren Modulen anhand der Modulanzahl beziffert werden: Für ein 100 m² großes Modul aus dem Hause McCube müssen Sie mit circa 100.000 Euro rechnen. Die Mindestpreise betragen für eine einfache Ausführung (ohne smarte Haustechnik) etwas 700 Euro pro Quadratmeter.
Ein großer Vorteil der Modulhäuser ist die Möglichkeit der individuellen Gestaltung. Sie kombinieren einzelne Elemente und realisieren beispielsweise ganze Wohnanlagen wie Altenheime oder Kindergärten.
Des Weiteren überzeugen die kurzen Aufbauzeiten. Im Vergleich zu einem klassischen, gemauerten Steinhaus reduziert sich die notwendige Arbeitszeit auf einen halben Arbeitstag. Die Raummodule sind bereits vorgefertigt und können am gewünschten Ort aufgestellt werden. Nachteilig wirkt sich die Beschränkung auf die angebotenen Module aus. Jeder Hersteller führt eine begrenzte Auswahl an Modulformen, sodass Sie die Angebote von mehreren Herstellern durchsehen sollten. Auf Modulheim.de vergleichen Sie die Modelle mit einem Klick, wodurch Sie eine sehr gute Übersicht über das Angebot erhalten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.