In dem Gründungsmanifest verkündet die Kunstschule Bauhaus 1919, das Ziel aller Kunst sei der Bau. Der Architektur galt in der einflussreichen Kunstschule eine besondere Aufmerksamkeit. Noch heute ist das Bauhausstil Haus beliebt. Kennzeichnend ist die modulare Bauweise der Kubus Häuser sowie das Flachdach. Welche Häuser es gibt vom Bungalow bis hin zum schlüsselfertigen Fertighaus, Bilder, Grundrisse und Preise im Vergleich.
Das Haus im Bauhausstil gilt bis heute als der Inbegriff moderner Architektur. Typisch ist die kubistische Form und das Flachdach. Bei der Fassade bei Bauhaus Häusern handelt es sich meistens um Putz ohne Klinker. Auf Schnörkel wie Ornamente oder Säulen wird verzichtet. Das gilt auch für die Inneneinrichtung, die funktional und geräumig daherkommt. Wer dem Bauhausstil auch innen treu bleiben will, setzt auf entsprechende Möbel. Wer ein Bauhausstil Haus kaufen möchte, blickt auf eine breite Auswahl. Im Folgenden einige Beispiele für Architektur des Bauhauses mit Grundrissen und Bildern:
Kennzeichnend für ein Haus im Bauhausstil sind folgende bauliche Merkmale:
Davon abgesehen können Häuser im Stile des Bauhauses verschieden aussehen. Die Größen variieren vom kleinen Bungalow bis hin zum Einfamilienhaus. Auch wenn beim Material meistens Beton, Stein und Glas dominieren, gibt es auch Häuser aus Holz in Anlehnung an den Bauhausstil. Als Urtyp gilt das Bauhaus in Dessau, das auch als Bauhausgebäude Bezeichnung findet und zwischen 1925 und 1926 nach den Plänen eines des Begründers des Stils Walter Gropius fertiggestellt wurde.
Als Preis für ein Massiv Fertighaus im Bauhausstil können Eigentümer mit 2.000 Euro pro schlüsselfertigen Quadratmeter rechnen.
Ein kleines Fertighaus mit 80 qm gibt es demnach ab 160.000 Euro.
Vorteil ist, dass es aufgrund der kubistischen Form innen keine Dachflächen gibt. Hinzu kommt, dass Eigentümer das Flachdach als zusätzliche Außenfläche nutzen können. Es bietet sich beispielsweise für eine Terrasse, einen Garten oder Dachbegrünung an.
Ein Nachteil besteht darin, dass sich der Bauhausstil aufgrund der Vorschriften des Bebauungsplans nicht überall realisieren lässt. Auch ist ein Bauhausstil Haus häufig teurer als andere Stilarten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.