Bei einem Meisterbüro handelt es sich um ein Raum in Raum System. Es kommt dann zum Einsatz, wenn eine Firma einen separaten Raum meist innerhalb einer Halle schaffen möchte. Dieser Raum dient dann beispielsweise als Planungsbüro, für Meetings oder als Personal- und Pausenraum.
Hallenbüros setzen auf modulares Bauen. Das bedeutet, dass sie aus vorgefertigten Elementen wie Gipskarton- oder Holzwerkstoffplatten zusammengesetzt sind. Gemäß dem Baukastenprinzip können Unternehmen so verschiedene Formen und Grundrisse realisieren. Das ermöglicht es, kostengünstig innerhalb weniger Stunden ganze Raumkomplexe zu errichten.
Um ein Meisterbüro innerhalb eines größeren Gebäudes zu schaffen, bieten sich zwei Lösungen:
Beliebte Standardmaße für kleine Meisterbüros sind 2×4 Meter. Ein solches Büro kostet schlüsselfertig um die 4.000 Euro. Als Richtwert können Kaufinteressierte mit einem Preis pro Quadratmeter von 500 Euro planen. Zu diesem Fall erhalten Sie ein schallgedämmtes Büro mit Sichtfenstern aus Floatglas.
Zwar gibt es auch Meisterbüros zur Miete, jedoch stellt ein Kauf selbst bei kurzer Nutzungsdauer die finanziell sinnvollere Option dar.
Da Raumsysteme mobil sind, lassen sie sich gebraucht problemlos wiederverkaufen. Der Bedarf ist hoch, sodass die Suche nach Interessenten kein Problem darstellen sollte.
Neben dem System und der Größe gibt es weitere Punkte, in denen sich Meisterbüros unterscheiden. Im Folgenden ein Überblick über mögliche Zusatzausstattungen:
Die Statik einiger Module reicht aus, um sie bis zu drei Etagen zu stapeln. Als Verbindung dient dabei zumeist eine Außentreppe.
Durch die modulare Bauweise erlaubt ein Meisterbüro auch im Nachhinein flexible Anpassungen. So können es Unternehmen durch zusätzliche Module jederzeit erweitern. Beispiel für eine solche Erweiterung wäre ein angrenzender WC Container.
Ein weiterer Vorteil besteht in der unkomplizierten Demontage des Büromoduls. Einige wie solche mit Transport- oder Staplerböden lassen sich sogar als Ganzes bewegen.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.