Egal, ob Mobilheim, Modul- oder Containerhaus – Immer mehr Eigentümer entscheiden sich ganz bewusst gegen das klassische Einfamilienhaus und ziehen in ein Kleinhaus. Gründe dafür, dass immer mehr Menschen ein kleines Haus kaufen oder bauen, sind vielfältig: Die wachsende Zahl an Singlehaushalten, der Bedarf an günstiger Wohnfläche, der Wunsch nach Flexibilität durch mobile Häuser sind nur einige Faktoren, warum das kleine Haus auf dem Vormarsch ist. Wer ein kleines Haus kaufen möchte, dem bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Bevor wir darauf eingehen, was Eigentümer beachten sollten, hier einige Beispiele:
Der Trend geht zum Fertighaus. Wer ein kleines Haus kaufen möchte, der hat heute die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Herstellern und Modellen. Der Kauf eines fertigen Hauses ist dabei deutlich günstiger und weniger zeitintensiver als wenn Sie ein kleines Haus bauen lassen. Neben der Kostenersparnis entscheiden sich viele Eigentümer aus ökologischen Gründen für ein kleines Fertighaus.
Hier haben sich verschiedene Arten etabliert von Kleinsthäusern wie Tiny Houses mit oft nicht mehr als 16 qm Wohnfläche bis hin zu Modulhäusern mit bis über 100 qm Wohnfläche. Wer ein kleines Haus bauen oder kaufen möchte, der hat die Wahl zwischen folgenden Hausarten. Weitere Informationen erhalten Interessierte durch einen Klick auf den jeweiligen Link:
So vielfältig wie die verschiedenen Bauformen, die gemeinhin als kleines Haus gelten, so unterschiedlich fallen auch die Kosten aus. Hier eine Aufstellung der Preise für Anschaffung und Aufbau:
Hausart | Qm | Preis |
Mobilheim | 44 | 50.000 € |
Tiny House auf Rädern | 8 | 8.000 € |
Containerhaus | 30 | 35.000 € |
Modulhaus | 100 | 200.000 € |
Bei den hier genannten Preisen handelt es sich um Richtwerte. Die Kosten für Eigentümer, die ein kleines Haus kaufen möchten, variieren strak je nach gewünschter Innenausstattung sowie sonstigen Extras. Des Weiteren handelt es sich bei den genannten Preisen um Fertighäuser. Eigentümer, die basierend auf einen individuellen Plan ein kleines Haus bauen lassen, haben mit deutlich höheren Kosten zu rechnen.
Kleine Häuser sind auf dem Vormarsch. Und das hat seine Gründe. Die Gesellschaft hat sich gewandelt und für viele stellt das klassische Einfamilienhaus längst nicht mehr die beste Lösung dar. Kleinhäuser eigenen sich insbesondere aus folgenden Gründen:
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.