Der Einsatz von Bürocontainern reicht von tageweisen Provisorien bis zu mittel- und langfristigen Bauersatzunterkünften. Die Dauer ist das wichtigste Kriterium, das zwischen Miete oder Kauf entscheidet. Andere entscheidende Preisfaktoren werden durch den Nutzungsumfang bestimmt. Die Preise für Bürocontainer setzen sich aus Innenausstattung, Dämmung und Extraausstattung wie sanitäre Anlagen, Wasser- und Stromversorgung zusammen.
Je nach Anbieter werden Nettopreise ohne Transport Kosten und Aufstellung angegeben, Pauschalen einschließlich Transport frei Haus ohne Abladung oder komplett montierte Bezugsfertigkeit. Wenn mehrere Containeranlagen kombiniert werden, werden meist modulare Lösungen mit entsprechenden Verbindungsbauteilen wie Gerüsten, Treppen und Podesten angeboten.
Entscheidungsträger müssen die Preise für Bürocontainer zuerst bezüglich der geplanten Aufstelldauer kalkulieren. Die Handels- und Preisgestaltung in der Branche führt zu einem Zeitraum zwischen acht und 18 Monaten, ab dem der angemietete gebrauchte Container Büros teurer wird als der Kauf.
Gewerbliche Containerhändler bieten Leasing-, Miet- und den Kauf von Bürocontainern an. Dazwischen befindet sicher der Mietkauf, der eine Miete mit der späteren Option zum Kauf ermöglicht.
Brancheninterne Erfahrungen zeigen, dass die ursprünglich geplanten Einsatz- und Nutzungsdauern in den meisten Fällen um zwanzig Prozent übertroffen werden. Typische Möglichkeiten, die dem Kauf einen ökonomisch sicheren und sinnvollen Vorteil verschaffen, sind:
Bürocontainergrößen werden entsprechend der standardisierten ISO-Normen in Fuß angegeben. Gängige Container Maße bewegen sich zwischen zehn und 30 Fuß. Container Büro Preise basieren zuerst auf der Größe:
Der Preis für einen Bürocontainer zur Miete wird durch die Größe geringfügiger beeinflusst. Zwischen zehn und zwanzig Fuß verlangen die meisten Anbietern gleiche Preise. Als Richtwert können Tagespreise von etwa zehn Euro oder Monatspauschalen ab 200 Euro kalkuliert werden.
Die Standardausführungen besitzen eine Stahltür und ein bis zwei Fenster. Die innere Raumhöhe beträgt 2,34 Meter. Mietcontainer sind meist mit einem Innendekor aus Kunststoff in Holzimitat ausgeschlagen. Eine zementgebundene Bodenplatte, einfaches Deckenbeleuchtungsmittel und eine Mineralwollisolierung sind gängig.
Die Transportkosten für Bürocontainer werden von den meisten Anbietern in drei mögliche Varianten zusammengefasst beziehungsweise berechnet:
A Container werden angeliefert, Abladung wird extra berechnet
B Container werden angeliefert und nutzungsfähig abgeladen und montiert
C Selbstabholung und Eigenaufbau
Grundmieten und Kaufpreise enthalten meist die Transportleistung A. Bei mehreren Containern wird in den aufaddierten Einzelpreisen meist Variante B inkludiert. Unterschiedliche Lieferdistanzen und Abladesituationen führen zu Preisschwankungen. Ein Stundenmittel von 200 Euro einschließlich Personal und Kran ist eine realistische Kalkulationsgröße.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.