Was es beim Bau, Aufstellen Pflegen eines Pools zu beachten gibt

Pool aufstellen – worauf achten?
Egal, welcher Pool ausgewählt wird, die Fläche muss stets eben sein. Dies gilt sowohl für ein kleineres Planschbecken als auch ein großes feststehendes Modell. Hat die Fläche eine gewisse Steigung, besteht die Gefahr, dass der Pool umkippt, wenn er mit viel Wasser befüllt ist. Zudem kann er kaputt gehen. Spitze Steine, Wurzeln oder ähnliches müssen vor der Aufstellung entfernt werden. Wer sicher gehen möchte, legt ein Vlies darunter.
Pools benötigen ab einer gewissen Größe einen Erdeinbau, denn der Druck auf die Beckenwände wird sonst zu groß. Das Becken sollte in diesem Fall mindestens zum Drittel der Höhe im Erdreich versenkt werden. Daher gilt es, das passende Modell zu finden. Ein eigener Pool von Toom verspricht langfristigen Badespaß. Ob ein Stahlwandpool, der in den Boden eingelassen wird, oder ein Aufstellpool aus Kunststoff, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Im Shop gibt es zudem verschiedene Produkte für die Reinigung des Pools.
Bei größeren Heimbädern im Außenbereich setzen viele Eigentümer auf ein Poolhaus. Dies dient zum Verweilen ebenso wie zur Lagerung von Ausrüstungsgegenständen wie Abdeckplanen.
Pool pflegen – die besten Tipps
Zusammenfassung
ANZEIGE