Wann eine Deichselabdeckung Sinn macht, Preis & Arten
Sei es Tiny House, Mobilheim oder Wohnwagen – Rund um das mobile Wohnen gibt es eine Vielzahl von Zubehör. Bei manch einem Ausrüstungsgegenstand fragt man sich als Eigentümer: Braucht man das? Und falls ja, wofür? Die Deichselabdeckung ist so ein Zubehörteil. Sie ist nicht zwingend erforderlich, kann aber trotzdem Sinn machen.

Vorteile einer Deichselhaube
Mit Kosten zwischen 14 und 40 Euro handelt es sich bei einer Deichselabdeckung um eine überschaubare Investition. Dabei kann sich dieses Investment langfristig durchaus lohnen, denn die Schutzhülle schützt die Deichsel mitsamt derer Bestandteile vor Witterungseinflüssen.
Selbstverständlich ist ein Wohnwagen oder Tiny House für die Außennutzung gemacht. Dennoch kann UV-Licht den Verschleiß beschleunigen. Das gilt insbesondere für die Bestandteile der Deichsel wie den Handbremsgriff und -hebel ebenso wie für den Anhängerstecker wie für den Auflaufbremsbelag. Dadurch dass Eigentümer die Technik mit einer Deichselhaube abdecken reduzieren sie die Witterungseinflüsse und minimieren den Verschleiß.
Weitere Gründe für eine Deichselabdeckung sind folgende:
- Schutz vor Korrosion: Es kann vorkommen, dass der Anhängerstecker nicht vollkommen dicht ist. Dringt nun Wasser ein, kann es zu Schäden kommen. Eine Deichselhaube beugt dem vor.
- Schutz vor Diebstahl: Die Deichsel ist in der Regel der erste Bestandteil, den Diebe an einem Wohnwagen inspizieren. Befindet sich hier kein Schloss, haben sie leichtes Spiel. Indem Sie Ihre Deichsel blickdicht verhüllen, erschweren Sie Dieben die Arbeit. Auch wenn Sie das Abschließen einmal vergessen sollten, werden Sie von Kriminellen nicht direkt als leichtes Opfer ausgemacht.
- Schutz der Handbremse vor unbefugten Zugriff: Nicht selten kommt es vor, dass das Mobile Home an einem Hang oder einer abschüssigen Straße abgestellt wird. Dabei ist es auch schon einmal vorgekommen, dass jemand Böswilliges die Handbremse löst. Ein Alptraumszenario wird wahr und der Wohnanhänger rollt den Hang hinab. Eine Deichselabdeckung erschwert den Zugriff auf die Handbremse durch Unbefugte.
Zwischenfazit
Die passende Größe
Hersteller bieten Deichselhaben üblicherweise in den Größen M, L, XL sowie seltener auch XXL an. Wie groß eine Größe L ausfällt ist nicht genormt und kann von Anbieter zu Anbieter variieren. Es lohnt sich deshalb nachzumessen. Falls ein Deichselkasten montiert ist, gilt es, dies ebenfalls zu berücksichtigen.
ANZEIGE