Sei es auf einer privaten Party oder auf dem nächsten Firmenevent – Eine Containerbar lässt sich innerhalb weniger Minuten auf- und abbauen und bietet einen echten Hingucker.
Die Containerbar basiert meistens auf umgebauten ISO-Containern wie sie im Schiffstransport verwendet werden. Der geräumige Innenraum, die längliche Form und das einzigartige Ambiente gehören zu den größten Vorteilen der von Seecontainern.
Bei einmaliger oder seltener Nutzung beispielsweise auf einer Messe oder einem Event bietet eine Miete die wirtschaftlich sinnvollere Option.
Hier gibt es einige Anbieter, die Containerbars sowie andere Eventcontainer vermieten. Die Preise sind von der Größe und Ausstattung abhängig. Ein voll ausgestatteter Barcontainer basierend auf einem 40-Fuß Seecontainer (30 Quadratmeter Grundfäche) mitsamt Zapfanlage, Terrasse, Bestuhlung und Spülbecken kostet rund 1.000 Euro monatlich. Hinzu kommen einmalige Kosten für den Transport und Anschluss vor Ort.
Wer eine Containerbark kaufen möchte, sollte mit Kosten zwischen 5.000 und 10.000 Euro für einen 40-Fuß Container rechnen. Bei einer hochwertigen Ausstattung beispielsweise mit Dachterrasse können die Preise bis 20.000 Euro gehen. Eine günstigere Alternative bieten gebrachte Container. Diese sind bereits ab 3.000 Euro erhältlich. Ein vollständiger Gastrocontainer mitsamt Gästebereich und Küche kostet hingegen rund 20.000 Euro.
Die Containerbar basiert meistens auf umgebauten ISO-Containern wie sie im Schiffstransport verwendet werden. Der geräumige Innenraum, die längliche Form und das einzigartige Ambiente gehören zu den größten Vorteilen der von Seecontainern. Diese sind in folgenden Maßen erhältlich:
Für die Eröffnung einer Containerbar benötigen Sie, je nachdem wie Sie sie nutzen möchten, diverse Genehmigungen:
Die Größe, der Zustand und das Design sind die drei wichtigsten Punkte bei der Auswahl. Die Größe ist im Allgemeinen durch die Definitionen der ISO-Container vorgegeben. Theoretisch sind aber auch andere Maße möglich.
Event-Container beispielsweise können individuell nach Kundenwunsch angefertigt werden. Sie können nahezu jeden gewünschten Container zu eine Bar umbauen. Beachten Sie jedoch, dass alle Auflagen des Ordnungsamtes und des Gewerbeaufsichtsamtes erfüllt sein müssen. Servieren Sie Speisen, dann müssen ausreichend Kühlmöglichkeiten vorhanden sein. Ist die Bar mit Tischen und Stühlen ausgestattet, dann besteht meistens die Notwendigkeit nach sanitären Anlagen. Die Beleuchtung, die Stromversorgung und die Heizung sind weitere wichtige Punkte. Je besser der Container isoliert wird, desto vorteilhafter ist das Raumklima. Fenster oder Glasseiten ermöglichen den Lichteinfall in den Innenraum. Der Container kann an das vorhandene Versorgernetz (Strom, Gas) angeschlossen werden, sodass die Energieversorgung gewährleistet wird.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.