Tiny House für 4 Personen: Modelle, Preise und Anbieter im Check

Immer mehr Menschen leiden unter den hohen Mieten. Sie wünschen sich ein eigenes Haus, das wenig kostet und einen niedrigen Energiebedarf hat. Das Tiny House bietet Ihnen dafür die ideale Lösung. Es hat zwar weniger Quadratmeter, wird von den Herstellern jedoch funktional und intelligent eingerichtet. Näheres über die Modelle, Preise und Anbieter erfahren Sie hier.

Ein Tiny House für 4 Personen

Vielleicht denken Sie, dass ein Minihaus nur etwas für Single-Haushalte oder Paare ist. Tatsächlich kann im Tiny House auch gut eine vierköpfige Familie leben. Denn der Grundriss ist zwar klein, dafür wird in die Höhe gebaut, sodass Sie in einer zweiten Ebene zwei Schlafböden finden können. Die komfortablen Treppen hinauf werden gleichzeitig mit Laden versehen, sodass sie gleichzeitig als Stauraum dienen. Auch die Schlafräume können durch Regale geschickt in Zimmer mit Privatsphäre und genug Platz für persönliche Gegenstände verwandelt werden.

In der unteren Etage befindet sich in der Regel die Küche, die je nach Kundenwunsch ausladend oder auf das Minimum reduziert sein kann. Des Weiteren gibt es Platz für einen Wohn-/Essbereich und ein Badezimmer mit Toilette. Durch die findigen Ideen der Tiny-House-Bauer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie mit nur wenigen Handgriffen aus einer gemütlichen Couch ein bequemes Gästebett entstehen lassen können. Aufgrund des geringen Raums mit kleinem Grundriss kann ein Tiny Haus auch teil- oder vollautark betrieben werden.

Energieversorgung

Tiny House für 4 Personen

Als zukünftiger Tiny Haus-Besitzer haben Sie im Bereich der Energieversorgung die Wahl zwischen klassischen Anschlüssen oder einer autarken Lösung. Die Autarkie im Tiny House kann durch eine Trockentrenntoilette, einer Photovoltaikanlage am Dach, einem wassergeführten Holzkochofen und einer Trinkwasserversorgung aus Regenwasser funktionieren. Oder aber, die schließen das Kleinhaus einfach an die örtliche Stromleitung, die Wasserleitung und den Kanal an.

Preise

Der Preis für ein Tiny Haus für 4 Personen hängt von der Größe, dem Anbieter, der Bauweise und der gewählten Energieversorgung ab. Die meisten bezugsfertigen Häuser sind zwischen 15 und 35 Quadratmeter groß und kosten zwischen 60.000 und 90.000 Euro. Je nach Anbieter, Ausstattung und Einrichtung kann der Preis auch auf bis zu 150.000 Euro steigen.

Winterfeste Tiny-Häuser für 4 Personen

Oft wird gefragt, ob ein Tiny House für 4 Personen ganzjährig bewohnbar ist. Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja! Denn in der Regel werden solche Modelle mit einer entsprechenden Wärmedämmung und dem dazu passenden Heizungssystem versehen, sodass es problemlos für 4 Personen ganzjährig bewohnbar ist.

Welche Grundstücke sich eignen

Falls Sie in Deutschland leben und ein eigenes Grundstück besitzen, dürfen Sie darauf auch Ihr Mikrohaus stellen. Solange es sich um ein Tiny House auf Rädern handelt, also ein bewegliches Haus ist, benötigen Sie keine Baugenehmigung dafür. Anders verhält es sich jedoch, wenn Sie in Ihrem kleinen Haus dauerhaft wohnen möchten. Dann muss das Haus von der Baubehörde überprüft werden. Noch unkomplizierter ist das Aufstellen eines Tiny Houses für 4 Personen auf einem Campingplatz oder in einer Ferienanlage. Dort gibt es praktisch keine Auflagen.

Die bekanntesten Anbieter von Tiny Häuser in Deutschland

Auf der Suche nach dem passenden Tiny House für 4 Personen haben Sie in Deutschland die Qual der Wahl. Die Häuser können schlüsselfertig in Auftrag gegeben oder zum Selbstausbau gekauft werden. Zwei bekannte Tiny Haus-Hersteller in Deutschland sind die Schreinerei Diekmann und Kleiner Nomade. 

Tiny House Diekmann bietet Modelle zwischen 5,4 und 7,2 Metern Länge an. Die Preise starten bei 11.000 Euro für ein 5,4 Meter langes Ausbauhaus mit Zulassung für den Straßenverkehr. Bezugsfertige Modelle gibt es ab 60.000 Euro. Der Anbieter Kleiner Nomade setzt beim Hausbau auf Qualität und verwendet ausschließlich ökologische Materialien. Die Tiny Häuser sind 5 bis 7.2 Meter lang und können auch als Bausatz zum Selberbauen erworben werden. Der kleinste Bausatz kostet 29.000 Euro. Ein bezugsfertiger Kleiner Nomade beginnt preislich bei 49.000 Euro.

Inserate vergleichen

Vergleichen