Raum in Raum System: Angebote anfordern & vergleichen

In verschiedenen Szenarien macht es Sinn, einen Bereich innerhalb eines Raums abzugrenzen. Anwendung finden Raum in Raum Lösungen beispielsweise als Prüflabor, Meisterbüro, Musikstudios oder Personalräume. Welche verschiedenen Systeme es gibt, Preise und Ausstattung.

Raummodule sind Trockenbauten. Sie bestehen aus vorgefertigten Bauteilen. Diese lassen sich gemäß dem Baukastenprinzip zusammensetzen. Meist handelt es sich um Gipskarton oder Holzwerkstoffplatten. Ebenfalls beliebt sind Module vollständig aus Glas. Diese finden auch als Glas Kubus oder Think Tank Bezeichnung.

Grundsätzlich sind zwei Arten von Raum in Raum Systemen zu unterscheiden:

  • Trennwände mit Decken- und Wandanschluss: Im Wesentlichen handelt es sich dabei um zusätzliche Wände, die innerhalb eines Raumes gezogen werden. Diese mobilen Wände bestehen meist aus Holzwerkstoffplatten mit einer Dämmschicht zur Schallisolierung.
  • Raumsysteme: Anders als bei Trennwandsystemen ist diese Raum in Raum Lösung nicht mit der Wand oder Decke des eigentlich Gebäudes verbunden. So handelt es sich um einen freistehenden, mobilen Raum.

Beispiele für Meisterbüros

Trennwand- vs. Raum in Raum Systeme

Trennwände haben den Vorteil, dass sie wesentlich günstiger sind als ganze Raumsysteme. Das liegt daran, dass sie die Decke und Teile der Wand des bestehenden Gebäudes nutzten. Dafür sind sie jedoch auch nicht so flexibel. Da sie ans Bestandsgebäude angelehnt sind, lassen sie sich nicht so einfach umstellen.

Das gestaltet sich anders bei freistehenden Raum in Raum Lösungen. Mobile Büros lassen sich als Ganzes verstellen. Viele Hallenbüros beispielsweise verfügen sogar über ein Staplerpodest. Sie lassen sich also mit der Gabel eines Gabelstaplers aufnehmen und transportieren. Dafür sind mobile Raummodule teurer.

Preise für ein Raum in Raum System

Raum in Raum System als Office in einer Halle

Ein einfaches Hallenbüro aus Holzwerkstoffplatten mit Fensterfronten aus Floatglas kostet rund 500 Euro pro Quadratmeter. Demnach liegt der Preis für ein 4 mal 4 Meter großes Raummodul bei 8.000 Euro.

Neben dem Kauf bieten einige Hersteller auch die Miete ihrer Raumboxen an. Diese Option bietet sich bei einer kurzen Nutzungsdauer von unter einem Jahr an. Für ein 4 mal 4 Meter großes Modul liegt die Miete bei etwa 200 Euro monatlich. Nach einer Mietdauer von einem Jahr wäre mit Mietkosten von 2.400 Euro bereits mehr als ein Viertel des Neukaufpreises von 8.000 Euro erreicht.

Bei einer Nutzungsdauer über einem Jahr hinaus ist es deshalb meist wirtschaftlich sinnvoller, das Raummodul zu kaufen.

Je nach Anforderungen kann der Preis für das Raumsystem höher ausfallen. Soll das Modul beispielsweise als Musikstudio fungieren, erfordert es einen besonders guten Schallschutz. Da sich das Raumsystem normalerweise in einem bestehenden Gebäude befindet, benötigt es meist keine separate Wärmedämmung.

Da sich freistehende Raum in Raum Lösungen ohne Probleme transportieren lassen, gibt es einen großen Gebrauchtmarkt. Gebraucht gibt es Module bis zu 50 Prozent günstiger gegenüber einem Neukauf.

Ausstattungsmerkmale

Je nach Bedarf können Eigentümer ihr Raum in Raum System den individuellen Bedürfnissen anpassen. Der folgende Überblick zeigt die häufigsten Ausstattungsmöglichkeiten:

  • Die Farbe: Die meisten Hersteller bieten verschiedene RAL-Farben an. Dabei handelt es sich um normierte Farbwerte.
  • Schallschutz: Häufig kommen Raumsystem als Tonstudio zum Einsatz. Ein Schallschutz sorgt hier für eine gute Akustik.
  • Bühne und Podest: Gerade Hallenbüros und Meisterbüros stehen häufig auf Bühnen. So bieten sie eine bessere Übersicht über den Rest des Raumes. Von hier aus kann dann zum Beispiel ein Produktionsleiter die Produktion überwachen.
  • Bodenbelag: Sei es aus optischen Gründen oder zwecks einer besseren Schallisolierung – Je nach Bedarf stellen Anbieter verschiedene Bodenbeläge zur Verfügung.

Ein Raumsystem kaufen oder bauen lassen

Ob ein Standardmodell oder ein Individualbau. Ob Glas, Holzplatten oder Gipskarton. Die Preise für eine Raum in Raum Lösung variieren je nach Anforderung. Geben Sie jetzt die Grunddaten des von Ihnen gewünschten Moduls an und erhalten Sie bis zu vier Angebote von verschiedenen Herstellern.

Inserate vergleichen

Vergleichen