Der Trend geht zum kleinen Bauen. Der zunehmende Wohnraummangel und voranschreitende Klimawandel erfordern ein Umdenken. Mikrohäuser sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern verbrauchen weniger Energie und schonen die Umwelt. Heute gibt es eine Vielzahl an Anbietern, bei denen Interessenten Mini Häuser schlüsselfertig kaufen können. Welche das sind, Anbieter sowie verschiedene Modelle vom einfachen Mobilheim bis hin zum kleinen Modulhaus mit Dachterrasse.
Ab wann ein Haus als Minihaus gilt, ist in Deutschland nicht einheitlich definiert. Die durchschnittliche Wohnfläche eines Einfamilienhauses beträgt hierzulande rund 100 Quadratmeter. Demnach lässt sich von einem Mini Home sprechen, wenn ein Haus wesentlich darunter liegt. Im Folgenden einige Beispiele für schlüsselfertige Mini Häuser von verschiedenen Anbietern mitsamt Grundrissen und Preisen:
Kleine Häuser oder auch Tiny Houses erfahren derzeit einen regelrechten Hype. Kein Wunder, denn Wohnraum ist vielerorts rar gesät. Hinzu kommt der stetig voranschreitende Klimawandel und das näher rückende Ende fossiler Ressourcen. Sowohl in der Bauphase als auch im laufenden Betrieb verbrauchen Mikro- und Singlehäuser weniger Energie als große Immobilien. Mit einem wachsenden Umweltbewusstsein steigt auch die Nachfrage nach schlüsselfertigen Mini Häusern. Dabei bieten sich Eigentümern verschiedene Möglichkeiten:
Ein 20 Fuß Wohncontainer mit 15 Quadratmetern Wohnfläche kostet rund 30.000 Euro. Der Preis für ein Holzbungalow mit 50 Quadratmetern liegt bei 100.000 Euro. Als Faustformel für ein schlüsselfertiges Mini Haus lassen sich mit mit 2.000 Euro pro Quadratmeter rechnen. Das Modulhaus „Porto“ von Loftmobile mit 75 Quadratmetern und Dachterrasse gibt es schon für 100.000 Euro. Selbst der berühmte Kaffeeröster Tchibo hat bereits Minihäuser in seinem Sortiment geführt.
Um günstig zu bauen, greifen einige Anbieter auf Mini Häuser aus Polen zurück. Deren Preise liegen meist wesentlich unter denen vergleichbarer deutscher Modelle. Grund sind die günstigeren Herstellungs- und Personalkosten in Osteuropa. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, auch polnische Anbieter bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen. Sollte es jedoch Probleme geben, kann die Kommunikation über Landesgrenzen hinweg schwierig gestalten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein. Sie bekommen eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.