Mini Häuser schlüsselfertig: Preise und Anbieter im Vergleich

Der Trend geht zum kleinen Bauen. Der zunehmende Wohnraummangel und voranschreitende Klimawandel erfordern ein Umdenken. Mikrohäuser sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern verbrauchen weniger Energie und schonen die Umwelt. Heute gibt es eine Vielzahl an Anbietern, bei denen Interessenten Mini Häuser schlüsselfertig kaufen können. Welche das sind, Anbieter sowie verschiedene Modelle vom einfachen Mobilheim bis hin zum kleinen Modulhaus mit Dachterrasse.

Ab wann ein Haus als Minihaus gilt, ist in Deutschland nicht einheitlich definiert. Die durchschnittliche Wohnfläche eines Einfamilienhauses beträgt hierzulande rund 100 Quadratmeter. Demnach lässt sich von einem Mini Home sprechen, wenn ein Haus wesentlich darunter liegt. Im Folgenden einige Beispiele für schlüsselfertige Mini Häuser von verschiedenen Anbietern mitsamt Grundrissen und Preisen:

Welche Arten von Kleinhäusern es gibt

Kleine Häuser oder auch Tiny Houses erfahren derzeit einen regelrechten Hype. Kein Wunder, denn Wohnraum ist vielerorts rar gesät. Hinzu kommt der stetig voranschreitende Klimawandel und das näher rückende Ende fossiler Ressourcen. Sowohl in der Bauphase als auch im laufenden Betrieb verbrauchen Mikro- und Singlehäuser weniger Energie als große Immobilien. Mit einem wachsenden Umweltbewusstsein steigt auch die Nachfrage nach schlüsselfertigen Mini Häusern. Dabei bieten sich Eigentümern verschiedene Möglichkeiten:

Mini Haus schlüsselfertig aus Holz vor Bäumen
  • Mobile Homes: Minihäuser auf Rädern verfügen über eine Grundfläche von maximal 30 Quadratmetern. Diese ergibt sich aus der Straßenverkehrs-Zulassungs-Verordnung, wonach Anhänger nicht breiter als 2,55 Meter und länger 7 Meter sein dürfen. Besondere Formen von mobilen Häusern bilden Schaustellerwagen wie Zirkuswagen, Bauwagen und Holzmobilheime.
  • Modulhäuser: Modulare Bauten bestehen aus einzelnen Raummodulen, mit denen sich verschiedene Grundrisse bilden lassen. Eine besondere Art bilden Containerhäuser, die aus ausrangierten Überseecontainern bestehen.
  • Kleine Fertighäuser: Mittlerweile bieten auch viele Fertighausanbieter kleine Modelle und Singlehäuser an. Dabei kann es sich sowohl um kleine Holzhäuser als auch Massivbauten handeln. Fertighaus Bungalows zwischen 50 und 60 Quadratmetern beispielsweise gibt es vom Anbieter Cubig für rund 180.000 Euro.
Neben den hier genannten Möglichkeiten, ein Mini Haus schlüsselfertig zu kaufen, gibt es eine Vielzahl alternativer Lösungen. Dazu zählt beispielsweise das Wohnen im Gartenhaus, Jurten, Wohnschiffe oder der Umbau eines Bauwagens zum Wohnhaus. Was das Wohnen auf kleinem Fuß angeht, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Was kostet ein Minihaus schlüsselfertig?

Ein 20 Fuß Wohncontainer mit 15 Quadratmetern Wohnfläche kostet rund 30.000 Euro. Der Preis für ein Holzbungalow mit 50 Quadratmetern liegt bei 100.000 Euro. Als Faustformel für ein schlüsselfertiges Mini Haus lassen sich mit mit 2.000 Euro pro Quadratmeter rechnen. Das Modulhaus „Porto“ von Loftmobile mit 75 Quadratmetern und Dachterrasse gibt es schon für 100.000 Euro. Selbst der berühmte Kaffeeröster Tchibo hat bereits Minihäuser in seinem Sortiment geführt.

Um günstig zu bauen, greifen einige Anbieter auf Mini Häuser aus Polen zurück. Deren Preise liegen meist wesentlich unter denen vergleichbarer deutscher Modelle. Grund sind die günstigeren Herstellungs- und Personalkosten in Osteuropa. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, auch polnische Anbieter bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen. Sollte es jedoch Probleme geben, kann die Kommunikation über Landesgrenzen hinweg schwierig gestalten.

Inserate vergleichen

Vergleichen