Bungalow mit Garage: Grundrisse, Modelle und Preise im Check

Bei einem Bungalow handelt es sich um ein ebenerdiges Gebäude, das Ihnen viele Vorteile bringt. Denn aufgrund des barrierefreien Zugangs zum und im Haus ist dieser Gebäudetyp ideal, um auch im Alter darin zu wohnen. Besonders beliebt sind Bungalows mit angebauter Garage, von dem aus Sie bequem und trocken bei jedem Wetter in Ihr Haus gelangen.

Bungalows ohne und mit Garage

Verschiedene Grundrisse für das maßgeschneiderte Traumhaus

Bungalows gibt es in allen erdenklichen Größen vom Tiny House mit unter 80 qm bis zum stattlichen Einfamilienhaus über 120 qm. Viele Bauunternehmen bieten die verschiedensten Grundrisse dafür an. Der Grundriss lässt sich jedoch auch ganz individuell gestalten. Aufgrund der ebenerdigen Eigenschaft eines Bungalows eignet sich es sich als Wohnhaus ideal, um darin den Lebensabend zu verbringen. Denn Treppen müssen darin nicht überwunden werden, was dieses Bauwerk zu einem altersgerechten Wohnsitz macht. Deshalb entscheiden sich immer mehr Familien für einen Bungalow.

Ein ebenerdiges Wohnhaus für vier Personen sollte etwa eine Wohnfläche von 120 bis 150 qm aufweisen. Hinzu kommen rund 36 qm für eine angebaute Einzelgarage. Natürlich eignet sich diese Größe auch für Singles oder Paare, die geräumig wohnen wollen. Da Bungalows nicht in die Höhe gebaut wird, ist der Grundstücksbedarf etwas höher. Das gilt besonders auch für ein Haus mit Garage.

Die Bungalowtypen im Vergleich

Grundsätzlich wird bei Bungalows zwischen den folgenden Typen unterschieden:

Bungalow mit Garage und Vorgarten

Die Grundrisse von Winkelbungalows sind meistens L-förmig aufgebaut, um besondere Gestaltungsmöglichkeiten im Inneren, aber auch im Freibereich zu erhalten. In windigen Regionen ermöglicht Ihnen der Winkelbungalow, eine windgeschützte Terrasse oder einen Innenhof zu errichten. Zudem bietet Ihnen dieser Haus-Typ die Möglichkeit, eine Einliegerwohnung oder einen Arbeitsbereich abgetrennt vom Wohnbereich einzurichten. Da Bungalows häufig in Fertigbauweise errichtet werden, gibt es eine große Auswahl an Holzbungalows. Sie sind ökologisch, weisen gute Dämmwerte auf und bieten allen Bewohnern darin ein gesundes Wohnklima. 

Eine Seite der L-Flanke eignet sich dabei auch für den Anbau einer Garage. Das ermöglicht es, einen direkten Zugang zum Hausinneren zu ermöglichen. 

Moderne Bungalows zeigen sich häufig mit einem Flachdach und einem geradlinigen Design. Selbstverständlich können Sie sich auch für ein ebenerdiges Haus mit Pultdach, Walmdach oder Satteldach entscheiden. Darüberhinaus muss ein Fertighaus nicht ohne Keller auskommen, um diesen zusätzlichen Raum als Wäscheküche oder zum Lagern von Brennholz zu nutzen. Ein Haus mit Garage ermöglicht Ihnen, vom Fahrzeug direkt in den Wohnbereich zu gelangen. Zudem können Sie die Garage auch dazu nutzen, um Fahrräder oder Gartengeräte darin trocken zu verstauen.

Der Preis für ein Haus mit Garage

Die Preise für ein Bungalow mit Garage hängen zuallererst von der Bauweise ab. Für ein Massivhaus, das robust, gut schallgeschützt und wertstabil ist, müssen Sie mit etwa 10 bis 15 Prozent an Mehrkosten rechnen, als für ein eingeschossiges Fertighaus.

Die Preise pro Quadratmeter für ein schlüsselfertiges Fertighaus im mittleren Preissegment liegen bei etwa 1.800 EUR und 2.500 EUR. Für gehobene Bungalows müssen Sie mit etwa 2.500 EUR bis 3.000 EUR pro Quadratmeter rechnen. Soll das Fertighaus mit einer Garage ausgestattet sein, kommen noch weitere 5.000 EUR bis 10.000 EUR hinzu. Gemauerte Garagen kosten deutlich mehr, als Fertigteilgaragen. Hier liegt der Preis bei etwa 8.000 EUR bis 25.000 EUR.

Preistreibende Faktoren für ein Haus mit Garage sind außerdem KfW-Standards für die Energieeffizienz sowie die Frage, ob es sich um ein geplantes Architektenhaus handelt. Mit jeder Eigenleistung, die Sie für die Errichtung des Hauses erbringen, können Sie aber auch wieder Geld sparen. Lassen Sie sich Ihr neues Eigenheim nur in Form eines Ausbauhauses aufstellen, liegt das Einsparungspotenzial für den Eigenausbau bei bis zu 50.000 EUR.

Inserate vergleichen

Vergleichen